Was suchen Sie?
Foto: © geralt/pixabay.com
Erkunden Sie unser Programm:
Aktuelles

FaktenSicher für Demokratie

“gesichtslos” – Fotoausstellung der Beratungsstelle “Amalie – für Frauen in der Prostitution”

Kindergeburtstag

Und außerdem
Kurs-Tipps für Sie:

Feuerwehr Schwetzingen: zwischen Starkregen und Bränden
Aufgaben, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
Vortrag in Kooperation mit der Feuerwehr Schwetzingen
Die Feuerwehr Schwetzingen mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kräften ist für die Sicherheit der Bürger:innen der Kommune zuständig und eine zukunftsorientierte Organisation, die sich (...)

Prostitution – mit Geld kaschierte Gewalt
Vortrag im Rahmen der Ausstellung "gesichtslos"
Die Referentin spricht über die psychodynamischen Zusammenhänge, die in der Prostitution wirken. Ihr professioneller Blick als Traumatherapeutin in Verbindung mit ihrer eigenen Prostitutionserfahrung (...)

Rauchstopp
Wie der Ausstieg gelingen kann
Vortrag
Es wird erläutert, warum sich ein Rauchstopp immer lohnt und mit welchen Strategien die Teilnehmer:innen den Ausstieg erfolgreich meistern können. Zudem gibt die Referentin praxisnahe Tipps, motivierende Impulse und vermittelt Wissen und (...)

Schlaganfall
Wie kann ich mich schützen?
Arzt-Patienten-Forum in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)
Der Schlaganfall (Gehirnschlag) zählt zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland, ist die dritthäufigste Todesursache und eine der häufigsten (...)

Sicherer Umgang mit Rollstühlen im Alltag
Praktische Übungen für Angehörige und Pflegende
In Kooperation mit der Gemeindebücherei Brühl
Wenn Menschen ihre Angehörigen oder zu Betreuenden im Rollstuhl begleiten, ohne über ausreichende Kenntnisse über den sicheren Umgang zu verfügen, kann dies in manchen Situationen nicht nur unangenehm, (...)

Das Philosophische Café
Die Grenzen der Philosophie bei Thomas von Aquin (1225-1274) und Bonaventura (1221-1274)
In Kooperation mit dem Evangelischen Diakonieverein Schwetzingen und der Evangelischen Erwachsenenbildung Rhein-Neckar-Süd
Beide Philosophen und Theologen haben das 13. Jahrhundert geprägt. Thomas kommt aus der Schule des Hl. Dominikus, Bonaventura (...)

Stummfilm - Panzerkreuzer Potemkin
In Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Schwetzingen im Rahmen des Projekts "Ratschlag Demokratie: Wie können wir Grundwerte und Rechtsstaat verteidigen?"
Stummfilm, UdSSR 1925, OV mit dt. Zwischentitel, Regie: Sergei Eisenstein, FSK (...)

Laternen basteln für den Martinsumzug
Basteln für Papas und ihre Kinder von 3 bis 6 Jahren
An diesem Samstagvormittag basteln Kinder mit ihren Vätern, Opas oder Onkeln Laternen für den Martinsumzug. Es werden verschiedene Ideen und Modelle vorgestellt, um mit alltäglichen Materialien Schönes entstehen zu lassen.
Ein Laternenstab mit (...)

Fröhliche Kinder aus Pappmaché
Für Schüler:innen ab 10 Jahren in den Herbstferien
Hast du schon einmal einen Elfmeter geschossen? Oder beim Eislaufen Pirouetten gedreht? Hüpfst du gerne mit dem Seil? Macht es dir Spaß, unterm bunten Regenschirm zu flanieren und mit dem Hund spazieren zu gehen?
So kannst du bei Sport und Spiel (...)

Erste Hilfe
Für Kinder von 8 bis 11 Jahren in den Herbstferien
Erste Hilfe ist kinderleicht und vor allem lebenswichtig! Nach diesem Motto führt der Kurs Kinder im Grundschulalter an Erste Hilfe heran. Im Anschluss erhalten die Teilnehmer:innen ein Zertifikat als Pausenhelfer:in.

Spiele programmieren mit SCRATCH
Für Kinder ab 11 Jahren in den Herbstferien
Du überlistest gerne Monster und Aliens, liebst rasante Wettkämpfe, findest alle versteckten Schätze und schreckst vor keiner kniffligen Aufgabe zurück? Dann bist du hier richtig, denn in diesem Kurs lernst du, solche Spiele zu programmieren. Das (...)

Einstieg in Japanisch mit Manga
Für Schüler:innen ab 12 Jahren
in den Herbstferien
Manga haben dein Interesse an der japanischen Sprache und Kultur geweckt? Dann schau vorbei. Gemeinsam lernen wir auf kreative Weise die ersten japanischen Worte und tauchen in die faszinierende Welt der Manga ein.
Der Kurs ist für alle geeignet, (...)

Fantastische Landschaften und Tiere
Für Schüler:innen ab 10 Jahren in den Herbstferien
Wir experimentieren mit Farben und Formen und lassen dabei Farben und Kleckse ineinander fließen. Unsere so entstandenen Zufallsbilder deuten wir mit Pinsel und Aquarellstiften spielerisch zu fantastischen Landschaften oder Tieren aus. Dabei (...)

Yoga zum Schnuppern
Für Kinder von 8 bis 9 Jahren in den Herbstferien
In diesem Workshop werden die Kinder angeleitet, durch Yogaübungen körperliche Verspannungen zu lösen und die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Dies geschieht spielerisch im Rahmen einer Geschichte und Phantasiereisen, die zur Entspannung (...)

Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche
in den Herbstferien
Auch für den Führerschein
Die Fähigkeit, in Notfallsituationen Erste Hilfe leisten zu können, ist eine wertvolle Kompetenz, die Leben retten kann. In diesem Kurs erlangt ihr das Wissen und die Fähigkeiten, um Anderen in Not zu helfen.
Die Teilnahmebescheinigung qualifiziert (...)