Was suchen Sie?
Foto: © geralt/pixabay.com
Erkunden Sie unser Programm:
Aktuelles

Kursangebote in den Osterferien für Kinder

Kindergeburtstag

Und außerdem

Bildung und Urlaub in einem: Eine Verbindung, die beflügelt
Kurs-Tipps für Sie:

Chronische Schmerzerkrankung
Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Arzt-Patienten-Forum in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)
Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Herz- und Nierenerkrankungen, Diabetes und Arthrose kennt jede:r. Aber wie sieht es bei der Chronischen (...)

Impulsvortrag für Eltern: Kinder stärken & Mobbing gemeinsam bewältigen
Mobbing ist eine große Herausforderung im Leben vieler Kinder. Wie kann man als Eltern und Erziehende seine Kinder effektiv stärken, damit sie sich gegen Mobbing behaupten können und gleichzeitig einfühlsam und respektvoll mit anderen umgehen? Der (...)

Was Yoga wirklich ist
eine Einführung in die yogischen Werte
In diesem Vortrag erhalten die Teilnehmer:innen einen detaillierten Einblick in die Bedeutung und Philosophie des Yoga, jenseits der üblichen Stereotypen. Neben informativen Impulsen werden auch selbsterfahrende Übungen angeboten, die es den (...)

Spargel in der Kunst
Führung
Zur Spargelzeit gibt die Referentin einen launigen Einblick in das Thema "Spargel in der Bildenden Kunst". Dem Kurzvortrag folgt ein Rundgang durch die Innenstadt Schwetzingens, wo sich das eine oder andere zum Motiv Spargel finden lässt.

Entspannungszeit mit Mama oder Papa
Qi-Gong-Kurs für Eltern mit Kindern von 6-10 Jahren
Kinder lieben Geschichten und Bewegung. Eine ideale Verbindung, Kinder im Grundschulalter zusammen mit einem Elternteil für Qi Gong zu begeistern. Die Übungsreihe "Teller Qi Gong" bildet in diesem Kurs die Grundlage. Jede Übung aus dem Teller Qi Gong (...)

Girlpower: Yoga für Teens
für Mädchen von 11 bis 15 Jahren
Unsicherheit, Selbstfindung, Mobbing, Leistungsdruck sind Themen, die in der heutigen Zeit die Entwicklung junger Mädchen zu einer gesunden erwachsenen Frau besonders beeinflussen. Der steigende Leistungsdruck in der Schule sowie innere (...)