Aktuelles
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihre Gundula Sprenger und das VHS-Team
Foto: pixabay
Meditation - Gedanken beruhigen, zu sich selbst finden
Eine praktische Einführung mit mehreren Methoden
Meditation, richtig praktiziert, hilft uns aus dem Kreislauf unserer Gedanken auszusteigen und in einen Zustand angenehmer, gelöster Wachheit zu gelangen. Im Seminar praktizieren wir mehrere verschiedene, für jedes Alter durchführbare Meditationsmethoden, um die für Sie wirkungsvollsten herauszufinden. Sie lernen, wie man dabei richtig und zugleich bequem im körperlichen Schwerpunkt sitzt (auf Stuhl oder Boden). Außerdem bekommen Sie wichtige Informationen zum richtigen Verständnis und der Wirkungsweise von Meditation
Noll Martin
Schwetzingen, Volkshochschule
Samstag, 21.01.23, 14:00-18:00 Uhr
41,- EUR
Mehr Infos und Anmeldung bis 18. Januar
Foto: Kinosessel
Matinee - Kino International
Bei der Matinee stellen Central Kino und VHS unter dem Motto "Kino International" Filmproduktionen in Originalsprache vor. An diesem Sonntag sind ausgewählte Filmtrailer in vielfältigen Sprachen von Englisch, Italienisch und Spanisch bis hin zu Schweizerdeutsch und Plattdeutsch zu sehen. Einige der Streifen sind auch schon fest im Kinoprogramm für Januar und Februar eingeplant. Ferner können Kinofreund*innen, die Filme in der Originalsprache lieben oder als Möglichkeit sehen, eine Fremdsprache besser zu erlernen, mit den Kinomachern und der VHS-Abteilungsleiterin für Fremdsprachen ins Gespräch kommen.
Central Kino, Enderlestr. 24a
Sonntag, 22.01.23, 11:00-12:30 Uhr
Eintritt frei
keine Anmeldung erforderlich
Foto: pixabay
Künstlerisches und freies Gestalten
In diesem Kurs kommen kleine Künstler auf ihre Kosten.
Jennifer Bayer
Gemeindebücherei Ketsch
Dienstag, 24.01.23
20074 Für Kindergartenkinder, 2,50,- EUR
20079 Für Grundschulkinder, 3,50,- EUR
Anmeldung jeweils ab montags in der Woche vor dem entsprechenden Termin in der Gemeindebücherei
Tel.: 06202/606-776
gemeindebuecherei@ketsch.de
Foto: pixabay
Online-Vortrag: Energiewende zu Hause - Warum sich eine Wärmedämmung nicht nur wirtschaftlich lohnt
Über die Kosten und den Nutzen einer energetischen Gebäudesanierung gibt es unter Immobilienbesitzer*innen oft einige Annahmen, die davon abhalten, so z.B. eine scheinbar höhere Schadensbilanz am Material, keine oder nur eine geringe Amortisation oder auch ein erhöhtes Brandrisiko von gedämmten Fassaden. Dabei ist eine mit Expertenhilfe durchgeführte Sanierung auf jeden Fall auch wirtschaftlich lohnend, ganz abgesehen von der positiven Klimabilanz durch große Energieeinsparungen und einem verbesserten Raumklima. Der Referent gibt praktische Tipps für die Wärmedämmung und professionelle Sanierungsfahrpläne, die zu einem vollen Erfolg führen - auch für den Geldbeutel
Prof. Dr. Ing. Andreas H. Holm
Online-Vortrag
Mittwoch, 25.01.23, 19:00-20:00 Uhr
8,- EUR
Mehr Infos und Anmeldung bis 20. Januar
Foto: pixabay
Effektiver Umgang mit dem Tablet
Für Tablets mit Android-Betriebssystemen
Faszination mobile Kommunikation: Mit einem Tablet-PC steht das Internet auch unterwegs zur Verfügung und ist einfach und sicher zu bedienen. Nicht nur junge Menschen schätzen diese Möglichkeit zur Kommunikation und Information bei Reisen, Sprachen, Wandern, Musik, Fotografie, Lesen, Gesundheit und Navigation. In diesem Kurs lernen Sie Ihr Tablet besser kennen. Was sind Apps, wie finde ich die richtigen und wie bekomme ich sie auf mein Gerät optimal organisiert?
Isabelle Hettinger
Schwetzingen, Volkshochschule
2 x donnerstags ab 26.01.23, 18:30-20:45 Uhr
62,- EUR
Mehr Infos und Anmeldung bis 24. Januar
Foto: pixabay
Vegetarische Indische Thali Spezialität
Mit Thali wird ein indisches Gericht bezeichnet, das aus einer Auswahl verschiedener Gerichte besteht, die auf einer Platte serviert werden. Zubereitet werden Kumin Reis, Kartoffeln im Kumin, Dal Tadka, Paneer Bhurji (indischer Käse), Fladenbrot, Salat, Papadam, Achar, Lassi (Mango/Salzig).
Wir möchten darauf hinweisen, dass in den meisten Gerichten Joghurt, Sahne und Milch verwendet werden.
Sayani Roy Saha
Plankstadt, Humboldt-Grundschule
Freitag, 27.01.23, 18:00-21:30
38,- EUR
Mehr Infos und Anmeldung bis 24. Januar
Foto: pixabay
Qi Gong
Die achtfache Brokatübung
Qi Gong (Die Pflege der Energie) hat in China eine über 2000-jährige Tradition. Die 8-fache Brokatübung ist ein einfach erlernbarer Gesundheitsschatz, der kräftigend, ausgleichend und regulierend wirkt. Langsame Bewegungen lenken dabei die Aufmerksamkeit nach innen. Körper, Geist und Seele haben Zeit sich zu harmonisieren. Durch die tiefe Ruhe und Konzentration wird der Körper sanft gedehnt und Energie kann frei durch die Leitbahnen fließen. Dies hat eine positive Wirkung auf den Stoffwechsel, den Blutdruck und die Emotionen. Der Boden, den man ganz bewusst unter den Füßen spürt, gibt Kraft, Erdung und hilft, Gewicht und Anspannungen nach unten abzugeben. Meditation, leichte Selbstmassage und Abklopfübungen begleiten den Unterricht.
Karin Posmyk
Schwetzingen, Volkshochschule
Samstag, 28.01.23 10:00-15:30 Uhr
67,- EUR
Mehr Infos und Anmeldung bis 25. Januar
Der vhs-Gutschein … immer eine gute Idee!

Suchen Sie nach außergewöhnlichen Geschenkideen, die den Beschenkten Mehrwert bieten und lange in guter Erinnerung bleiben? Mit unserem Gutschein können Sie einen oder mehrere VHS-Kurse verschenken und Ihren Lieben eine besondere Freude bereiten!
Den Gutschein erhalten Sie bei uns im Anmeldezentrum. Den Wert bestimmen Sie selbst.
Demnächst beginnt:
Sa, 04.02.2023
![]() | Ein Baum Ausstellung des 15. Schwetzinger Foto-Salons |
![]() | Ein Baum Ausstellung des 15. Schwetzinger Foto-Salons |
Mo, 06.02.2023
![]() | "Januar, Februar, März, April, die Jahresuhr steht niemals still!" Des Kurpfälzer Johr auf einen Blick |
Mi, 08.02.2023
![]() | Info-Abend Englisch mit Einstufungstest |
![]() | Info-Abend Französisch mit Einstufungstest |
![]() | Info-Abend Italienisch mit Einstufungstest |
![]() | Info-Abend Spanisch mit Einstufungstest |
Do, 09.02.2023
![]() | Info-Vormittag Rund um die EDV |