Aktuelles
Foto: pixabay
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der VHS,
der Sommer hat nun auch „offiziell“ begonnen und für alle, die mal richtig früh mit der Sonne ins Wochenende starten möchten, bieten wir einen wohltuenden Achtsamkeitsspaziergang an. Wer lieber etwas handwerkliches macht, kann unsere Kurse „Historische Eisenverhüttung“ oder „Skulpturen aus Ytong“ besuchen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Ihre Gundula Sprenger und das VHS-Team
Foto: pixabay
Waldbaden - sich mit der Natur verbinden
Achtsamkeitsspaziergang
Waldbaden ist mehr als nur ein Trend. Viele Menschen haben den Wald als Erholungsort und Ort der Verbundenheit mit der Natur neu für sich entdeckt. Die Natur ist zu jeder Jahreszeit eine gute Lehrmeisterin. Das achtsame Spazierengehen hat positive Einflüsse auf unser Wohlbefinden, weckt Abwehrkräfte und Vitalität. Dieses Mal wollen wir den frühen Morgen in der Natur erleben, uns frei und locker fühlen und so bewusst und stressfrei ins Wochenende gehen. Mit Übungen zum befreiten Durchatmen öffnen wir unsere Sinne und genießen nach einer bewusst erlebten Wegstrecke die wohltuende und kräftigende Wirkung der sommerlichen Natur mit einer Wassermeditation.
Gundula Sprenger, M.A.
Schwetzingen
Samstag, 09.07.22, 06:00-08:00 Uhr
15,- EUR
Mehr Infos und Anmeldung bis 07. Juli
Plakat: VHS
Ausstellung "Bilder vom Meer"
Julija Usoniene
Die Leidenschaft der jungen Künstlerin zum Malen begann in der frühen Kindheit und nimmt seitdem einen Großteil ihres Lebens ein. Eine einjährige Auszeit auf der spanischen Insel Fuerteventura förderte die künstlerische Selbstverwirklichung. "Was meine Kunst am meisten inspiriert, ist das Meer. Ich fühle mich schon immer dem Element Wasser verbunden und glaube an die heilende und beruhigende Wirkung des Wassers", sagt Usoniene. In ihren Arbeiten versucht sie Gefühle der Harmonie, des Wohlbefindens und der Stille einzufangen und wiederzugeben, die uns Menschen umgeben, wenn wir im Sommer am Meer sind. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der VHS besucht werden. Am Wochenende nach vorheriger Vereinbarung.
Julija Usoniene
Schwetzingen, Volkshochschule
Ausstellung vom 11.06.-27.08.22
Eintritt kostenfrei
Mehr Infos
Foto: pixabay
Künstlerisches und freies Gestalten
Passend zur Jahreszeit basteln in diesem Kurs schon die Kleinsten wunderbare Dinge.
Jennifer Bayer
Schwetzingen, Volkshochschule
Dienstag, 12.07.22
20041 für Grundschüler*innen, 17:00-18:30 Uhr
20035 für Kindergartenkinder ab 4 Jahren, 16:00-16:45
Anmeldung bis 7. Juli
Foto: pixabay
Historische Eisenverhüttung
für Hobby-Metallurgen
Als Metall war Eisen schon seit dem 6. Jahrtausend v. Chr. bekannt, wie einzelne Schmuckgegenstände aus dem Vorderen Orient nahelegen. In unserem Kurs über die historische Eisenverhüttung im Rennofen wird praxisnah die Eisengewinnung vorgestellt, wie sie in einfachen zylindrisch bis konischen schornsteinartigen Schachtöfen aus Lehm vorgenommen wurde. Der Kursleiter, gelernter Schmied, Metallbaumeister und Schweißfachmann, zeigt Ihnen die Eisenverhüttung beginnend beim Rösten des Erzes, dem Rennofen-Bau aus Lehm und Sandsteinen bis hin zur eigentlichen Eisenverhüttung im Rennofen.
Teofanis Polichroniadis-Fleig
Schwetzingen, TP Metallgestaltung, Vogelsang 59
Samstag, 23.07.22, 9:00-16:30 Uhr
EUR
Mehr Infos und Anmeldung bis 16. Juli
Foto: pixabay
Skulpturen aus Ytong
Ytong eignet sich hervorragend als Einstieg in die Bildhauerei, da er recht einfach zu bearbeiten ist. Zudem ist er extrem leicht, sodass auch große Skulpturen noch gut zu transportieren sind. Gezeigt wird der Umgang mit Hammer und Stechbeitel sowie Säge und Raspeln. Am Ende des Tages stehen auch Tipps auf dem Programm, wie die Oberfläche der Skulptur noch veredelt werden kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es wird recht staubig, deshalb wird im Freien gearbeitet.
Andrea Tewes
Brühl, Hallenbad
Samstag, 23.07.22, 10:00-18:00 Uhr
61,- EUR
Mehr Infos und Anmeldung bis 20. Juli
Der vhs-Gutschein … immer eine gute Idee!

Suchen Sie nach außergewöhnlichen Geschenkideen, die den Beschenkten Mehrwert bieten und lange in guter Erinnerung bleiben? Mit unserem Gutschein können Sie einen oder mehrere VHS-Kurse verschenken und Ihren Lieben eine besondere Freude bereiten!
Den Gutschein erhalten Sie bei uns im Anmeldezentrum. Den Wert bestimmen Sie selbst.
Demnächst beginnt:
Mi, 06.07.2022
![]() | Gesprächskreis für pflegende Angehörige Information - Gespräch - Begegnung |
Do, 07.07.2022
![]() | Zeichnen für Kinder von 6-10 Jahren |
![]() | Haarausfall Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten |
Sa, 09.07.2022
So, 10.07.2022
![]() | Auf den Spuren der Wildpflanzen im Sommer |
Di, 12.07.2022
![]() | Künstlerisches und freies Gestalten Für Kindergartenkinder ab 4 Jahren |
![]() | Künstlerisches und freies Gestalten Für Grundschüler*innen |
Fr, 15.07.2022
![]() | Französisch für den Alltag und die Reise - Grundstufe A1.2 - Fortsetzungskurs |
Sa, 16.07.2022
![]() | Mein eigenes Museum Blau Für Kinder von 8-10 Jahren |
Di, 19.07.2022
![]() | 23 Walks (Mit Herz und Hund) engl. OmU |