Wir suchen …
... ab 1. September 2022 in Vollzeit (35 Wochenarbeitsstunden) und für die Dauer von einem Jahr Interessierte für die Mitarbeit an der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V. im
Bundesfreiwilligendienst
In Ihren Aufgabengebieten werden Sie
- als "digitaler Hausmeister" unsere Online-Angebote betreuen
- die digitale Teilhabe auch EDV-ferner Teilnehmer*innen ermöglichen
- beim Technik-Aufbau für Hybrid-Unterricht unterstützen
- kleine Videos erstellen, die unser vielfältiges kulturelles Angebot dokumentieren
- und Einlassdienste im Rahmen des aktuellen Hygiene-Konzepts durchführen.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine gute Einarbeitung
- tariflich geregelte Arbeitszeit und einen modernen Arbeitsplatz
- ein Umfeld mit breitgefächerter und innovativer Weiterbildung
- das im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes übliche Taschen- und Verpflegungsgeld
- kostenlose Teilnahme an VHS-Kursen.
Inhaltliche Fragen zur Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne Frau Disch, 06202 2095-30.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an unseren Kooperationspartner Internationaler Bund (IB) Heidelberg, Belfordstr. 2, 69115 Heidelberg, https://ib-freiwilligendienste.de/job/264/ oder direkt an uns per Mail an info@vhs-schwetzingen.de. Ihre Bewerbung wird zur weiteren Abwicklung an unseren Kooperationspartner weitergeleitet.
... zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 33 Monatsstunden einen
Hausmeister (m/w/d)
für die Volkshochschule und Musikschule mit Kulturzentrum
zur regelmäßigen Übernahme von Wochenenddiensten sowie zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung des hauptamtlichen Hausmeisters. Bei Ihrer neuen Tätigkeit werden Sie insbesondere
- die Unterrichtsräume und den Konzertsaal entsprechend den Unterrichts- und Veranstaltungsplänen vorbereiten
- die technische Betreuung sowie Unterrichtsmedien bereitstellen
- Reinigungsarbeiten und Reparaturen nach Abstimmung mit der Stadt-verwaltung und den Schulleitungen koordinieren
- technische Anlagen, wie Beleuchtung und Beschallung, bedienen
- regelmäßig die Schulgebäude und das Inventar kontrollieren
- sonstige typische Hausmeistertätigkeiten wahrnehmen
Sie verfügen
über handwerkliches Geschick oder bestenfalls bereits Berufserfahrung im handwerklichen Bereich und bringen eine selbstständige Arbeitsweise sowie ein aufgeschlossenes und besucherfreundliches Auftreten mit. Daneben sind Sie verantwortungsbewusst, teamfähig und zuverlässig sowie in Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
Der Einsatz erfolgt nach Dienstplan und in Absprache mit den zuständigen Ansprechpersonen des Bauamtes und den Schulleitungen, wobei die Arbeitszeit an jedem zweiten Wochenende sowie ggf. auch in den Abendstunden zu erbringen ist. Eine zeitliche Flexibilität ist daher unbedingt erforderlich.
Wir bieten
Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine
Vergütung in Entgeltgruppe 2 TVöD, die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen, einen tariflichen Jahresurlaub sowie laufende Fortbildungs-möglichkeiten, ÖPNV-Fahrt¬kostenzuschuss und ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für ein Jahr, wobei bei entsprechender Bewährung eine Verlängerung in Aussicht gestellt wird.
Fragen beantwortet Ihnen gerne der Bauamtsleiter, Herr Aurisch, unter 06202/87-286, die Leiterin der Volkshochschule, Frau Sprenger, unter 06202/20950, der Leiter der Musikschule, Herr Merkel, unter 06202/5777980 sowie das Team des Hauptamtes unter 06202/87-101.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 26. Juni 2022 unter www.schwetzingen.de/stellenangebote.
... eine*n engagierte*r Kursleiter*in für den Bereich
- Italienisch
Ihr Profil
Ein abgeschlossenes Sprachenstudium oder 2. Staatsexamen in Italienisch oder vergleichbare Voraussetzungen sowie gute Praxiserfahrungen mit der italienischen Sprache in beruflichem Kontext. Wenn Sie zusätzlich einschlägige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und Zuverlässigkeit bei der Kursdurchführung und Kommunikation mit der VHS-Verwaltung mitbringen, freuen wir uns über Ihre zeitnahe aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Ansprechpartnerin:
Nicole Friedrich
Abteilungsleiterin Sprachen
Tel.: 06202/2095-31
E-Mail: friedrich@vhs-schwetzingen.de
... engagierte Kursleiter*innen für den Bereich
- Jugendkunst
Ihr Profil
Ein abgeschlossenes Studium im künstlerischen oder Grafik/Design- Bereich und einschlägige Erfahrungen in der Vermittlung künstlerischer Techniken mit Kindern und Jugendlichen. Wir freuen uns über Ihre zeitnahe aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Ansprechpartnerin:
Petra Disch
Abteilungsleiterin Beruf & Qualifikation
Tel.: 06202/2095-30
E-Mail: disch@vhs-schwetzingen.de
... eine*n EDV-Dozent*in
zur Schulung im Bereich Online-Banking, social media, Sprachassistenten (Alexa, Siri, ...)
für Vormittags-, Nachmittags- und/oder Abendkurse
Schulungsinhalte:
Vermittlung von Grundlagenwissen in den oben genannten Bereichen.
Ihr Profil:
Lehrerfahrung der Erwachsenenbildung, Studium der Informatik / Kommunikationsinformatik, Medienwissenschaften oder einschlägige berufliche Praxis.
Wenn Sie Lust am Unterrichten haben, Menschen jeden Alters gegenüber aufgeschlossen sind, gut und anschaulich erklären können, dann freuen wir uns über eine zeitnahe Mail von Ihnen!
Ansprechpartnerin:
Petra Disch
Abteilungsleiterin Beruf & Qualifikation
Tel.: 06202/2095-30
E-Mail: disch@vhs-schwetzingen.de