LGBTQ+ - Mehr als Gendersprache

Yvaen Hettinger

Workshop
Die queere Community und mit ihr verbundene Themen sind weit diskutiert wie selten zuvor, aber es ist nicht so leicht mitzureden! Dieser Workshop bietet einen Einstieg in aktuelle Begriffe zum Thema Queer, beantwortet Ihre Fragen und hilft, sich im Umgang mit queeren Personen sicherer zu fühlen. Wir Menschen sind vielfältig und diese Vielfalt möchte heute beachtet werden - in der Sprache und damit in den Köpfen. Deswegen gibt es heutzutage viele verschiedene Bezeichnungen, um beispielsweise seine Sexualität oder Geschlechtszugehörigkeit auszudrücken. Eine Sammelbezeichnung taucht im Sprachgebrauch, in den Nachrichten und auf Social Media immer häufiger auf. Dass die Kürzel etwas mit der Homosexuellen-Bewegung zu tun haben, kriegen die meisten noch zusammen. Doch was bedeutet das T und das Q in LGBTQ, LGBTQ + oder gar LGBTQIA*? Neben den Begriffsbestimmungen steht der gemeinsame Austausch im Vordergrund. Persönliche Erfahrungen der Teilnehmenden sind gerne gesehen, aber nicht notwendig.

Kursnummer: 231-10702
1 Termin, 4 Unterrichtsstunden
Do, 23.03.2023, 18:00 bis 21:00 Uhr
Kursort: Schwetzingen, Volkshochschule Schwetzingen; EG; Raum 103
Kursgebühren: 8,00 €
5 - 10 Teilnehmer/innen

Anmeldung:

Der Kurs ist bereits beendet.

zum Seitenanfang