Ein Baum
Ausstellung des 15. Schwetzinger Foto-Salons
Jessen Oestergaard
Ausstellung vom 4. Februar bis 19. Mai
Leitung des Fotosalons: Jessen Oestergaard, freier Fotograf
Bäume galten lange Zeit als Sinnbild für eine ewig intakte und verlässliche Natur. Sie sind ein unverzichtbares und weithin sichtbares Glied einer paradiesisch-irdischen Fauna, die uns Menschen und allen Tieren das Leben auf diesem Planeten seit Jahrtausenden ermöglicht. Oder gehört das schon der Vergangenheit an? Der Hunger der Menschen hat das irdische Paradies an den Rand der Existenz gebracht. Immer mehr Bäume fallen in immer heftigeren Unwettern. Immer mehr Bäume vertrocknen - vor unseren Augen. Immer mehr Bäume werden abgeholzt - vor unseren Augen.
Es lohnt sich, Bäume als vielfältige und großzügige Individuen zu betrachten. Die Teilnehmer*innen des 15. Schwetzinger Foto-Salons haben dies im fotografischen Sinn getan und präsentieren jeweils in einer Großaufnahme und einem 9-teiligen Tableau ihre Sicht eines einzigen Baumes.
Es stellen aus: Rüdiger Arndt, Monika Bauer, Anton Böhm, Petra Disch, Ruth Fugger, Pascale Grote, Frank Höltermann, Dirk Hustede, Claus Marschner, Peter Reineke, Eva Schmidt, Tom Starzinski, Manfred Walter, Sibylle Wegner, Marcus Woida.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der VHS besucht werden. Am Wochenende nach vorheriger Vereinbarung.
Kursnummer: 231-20020
1 Termin, 3 Unterrichtsstunden
Sa, 04.02.2023, 16:00 bis 18:00 Uhr
Kursort: Schwetzingen, Kulturzentrum Schwetzingen; EG; Franz-Danzi-Saal
Eintritt frei
Anmeldung:
Der Kurs ist bereits beendet.