Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entsteht und wohin sie führen kann
nach der Erzählung von Heinrich Böll / bearbeitet von John von Düffel
N.N.
Seit 2012 bietet das Theater und Orchester Heidelberg einen besonderen Service an: Den Theaterbus Heidelberg! Der Bus bringt kulturbegeisterte Theatergänger/innen aus den umliegenden Gemeinden ganz entspannt und ohne die lästige Parkplatzsuche direkt ins Heidelberger Theater.
Auch in der kommenden Spielzeit fährt der Theaterbus Heidelberg 32 umliegende Gemeinden an.
Interessierte Theaterbesucher/innen können entweder ein komplettes Paket buchen (6 Vorstellungen der unterschiedlichsten Genre inkl. Hin- und Rückfahrt, mit einer Ersparnis von über 50 ) oder auch einzelne Vorstellungen, zu denen der Theaterbus Heidelberg fährt. Die Tickets werden mit der Rechnung und den Abfahrtszeiten bequem per Post nach Hause geliefert. Und für eine perfekte Einstimmung im Vorfeld sorgt eine Stückeinführung zu der jeweiligen Inszenierung, die während der Busfahrt von CD eingespielt wird.
Auch an Besucher/innen mit Handicaps wird selbstverständlich gedacht. Um auch ihnen ein Theatererlebnis zu ermöglichen, bieten wir für Rollstühle befahrbare Fahrzeuge an!
Anmeldung bis einen Monat vor der jeweiligen Theaterfahrt
Kosten, inkl. Hin- und Rückfahrt:
Kategorie Paket Einzeln
I 201 42
II 183 37
III 162 33
IV 132 25
Schwerbehinderte, Schüler, Studierende, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Inhaber des Heidelberg-Passes+ erhalten eine Ermäßigung.
Für weitere Informationen und Ticketbuchungen kann man sich direkt an Susanne Niemann, Theater und Orchester Heidelberg wenden, 06221 5835-353 oder auch per E-Mail an: susanne.niemann@heidelberg.de.
Kursnummer: 231-20301
1 Termin, 0 Unterrichtsstunden
So, 12.03.2023, 15:00 bis 17:00 Uhr
Kursort: Sonstige, Theater der Stadt Heidelberg, Marguerresaal
Eintritt frei
5 - 50 Teilnehmer/innen
Anmeldung:
Der Kurs ist bereits beendet.