Am Horizont viel Neues: Was gibt’s Aktuelles in der Multiple Sklerose Therapie?

Prof. Dr. med. Simone Wagner

In Zusammenarbeit mit der AMSEL-Beratungsstelle Nord und der AMSEL-Kontaktgruppe Schwetzingen-Hockenheim
Begrüßung: Gundula Sprenger, M.A., VHS-Leiterin, Gesundheitsmanagement
Moderation: Monika Karl, AMSEL -Beratungsstelle Nord, Heidelberg, Dipl. Sozialarbeiterin (FH), System. Familientherapeutin (SG)
Die MS kann zwar nicht geheilt werden, aber es gibt eine stetig wachsende Zahl an Therapieoptionen, die die Versorgung der MS-Patienten in den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Schon im frühen Stadium sollte eine aktive Immuntherapie erfolgen, um den neurologischen Schädigungen vorzubeugen. Im Vortrag wird auf die verschiedenen Verlaufsformen der MS und auf alte und neue leitliniengerechte Behandlungsstrategien eingegangen. Im Anschluss an den Vortag wird es ausreichend Zeit für Fragen oder auch persönlichen Austausch geben.

Kursnummer: 231-30304
1 Termin, 2 Unterrichtsstunden
Fr, 12.05.2023, 19:00 bis 20:30 Uhr
Kursort: Schwetzingen, Palais Hirsch Schwetzingen; EG; Tagungsraum
Eintritt frei
Information und Anmeldung bis 11. Mai, 16.00 Uhr bei der AMSEL-Regionalstelle Nordbaden, Telefon 06221 83 17 97 oder per E-Mail an monika.karl@amsel.de.
20 - 40 Teilnehmer/innen

Anmeldung:

Für diesen Kurs ist keine Anmeldung erforderlich.

zum Seitenanfang