Meine vhs
Aktuelles
VHS-Videos
Semesterprogramm
Vorträge
Neue Kurse
Downloads
Firmenschulungen
Suchen
Veranstaltungsorte
Ferienkalender
Bewerbungen
Dozentenbereich
Kooperationen
VHS-Verband
AGBs
Impressum
Datenschutzinformation
Kontakt
Vorträge
Im Blickpunkt
Verborgene Spuren. Jüdische Künstler*innen und Architekt*innen in Karlsruhe 1900-1950 am Beispiel Gustav Wolf
Antisemitismus
Einführung, Historie, Erscheinungsformen
Verschwörungstheorien
Von Bielefeld nach Bilderberg
Aktive Senioren
Frauen, die sich trauen
Bertha von Suttner, die den Frieden zu ihrer Aufgabe machte
Das Kamel mit dem Nasenring
Geborgen im Wärmestrom Heimat
Elementare Bedürfnisse und Notwendigkeiten in einer globalisierten Welt
Yitzhak Rabin (1922-1995)
Kriegsheld und Friedensstifter
Über die Knochen
Die Indianer Nordamerikas in der deutschen Wahrnehmung
Edle Wilde oder Skalpjäger?
Rat & Tat
Online-Kurs: Tipps für Immobilienkäufer
Mietrecht aus Vermietersicht
Neues Wohnungseigentumsrecht seit dem 01.12.2020
Fotografie und Recht - was darf ich fotografieren und was nicht?
Gut informiert bei Trennung und Scheidung
Das Ehegattentestament
Gestaltungsmöglichkeiten und Fehlerquellen
Online-Vortrag: "Nutz"-Tiere und Politik - wie können wir Schweinen und Kühen politisch gerecht werden?
Online-Vortrag: Seuchen schreiben Weltgeschichte
Online-Vortrag: Wie viel Ozean braucht der Mensch - wie viel Mensch verträgt der Ozean?
Online-Vortrag: Zeitgenössische Pflanzenfaserarchitektur
Bauen mit Naturfasern
Online-Vortrag: Lifelogging
Wie die digitale Selbstvermessung unsere Gesellschaft verändert
Datenschutz im digitalisierten Gesundheitswesen: Chancen und Risiken
Einführung der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen - eine aktuelle Standortbestimmung
Telemedizin: Fernbetreuung und Fernüberwachung
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Politik-Gesellschaft-Umwelt
Hieronymus Bosch (1450-1516)
Der Garten der Lüste und der Schwetzinger Schlossgarten im Vergleich
Was hält die Gesellschaft zusammen? - Ist Benehmen Glückssache?
In Kooperation mit der Schwetzinger Zeitung
Friedensprozess von unten
LIFEGATE in Beit Jala, Palästina
Der Klimawandel in Deutschland und Europa
Wie handeln wir weise und verantwortlich?
Menschenkenntnis
Praktisch angewandt von Kopf bis Fuß
Wie treffen wir Entscheidungen?
Dem Stress auf der Spur
Hilfreiches Stressmanagement für mehr Lebensqualität
200 Jahre unierte Kirche in Baden. Rückblick und Ausblick
Städtereise durch die Lombardei
Land und Leute
Fit mit Serious Games: Digitale Spiele für Kopf und Körper
Digitalisierung im Gesundheitswesen aus ethischer Sicht
Resilienz- Die eigene Widerstandskraft stärken
Ich will nicht lesen
Lern- und Lese-Probleme bei Kindern
Kultur-Gestalten
Helmut Orpel liest
Der Totentanz von Beram. Ein Kunstkrimi
Wir sind es wert
Preisgekrönte Kurzgeschichten
Joseph Beuys - Künstler und Visionär
Zum 100. Geburtstag
Tutanchamun und die Amarnaperiode
Anselm Kiefer (Sammlung Grothe)
Führung durch die Sonderausstellung der Kunsthalle Mannheim
Gesundheit
Digitale Assistenten unterstützen pflegende Angehörige
Impfen - Fluch oder Segen?
Online - Vortrag
Restless Legs
Multiple Sklerose
Was ist eigentlich mit mir? Als Angehörige*r nicht auf der Strecke bleiben
Wie entwickelt der Mensch Immunkräfte?
Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten - kinesiologisch betrachtet
Brühl
Thomas Nast - der Pfälzer, der amerikanische Geschichte zeichnete
Der Brexit Großbritanniens
Auswirkungen, Folgen und Perspektiven
Irland - mehr als nur grün
Programmbesprechung
Von Bank zu Bank durch Schwetzingen
Motivbänke: Geschichte zeitgemäß erzählt
Gschische ausm Leewe gegriffe
Die Geschichte der Weltgeschichte